Auf Augenhöhe

Moderation
Balance, Struktur und Leichtigkeit
Mein Verständnis und mein Ideal einer gelungenen Moderation ist es, Menschen ins Gespräch zu bringen, Themen greifbar zu machen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der alle Beteiligten sich wohlfühlen. Das Thema und die Menschen auf der Bühne sollen dabei volle Strahlkraft entfalten können. Dabei sehe ich meine Aufgabe als Moderatorin darin, den Rahmen zu bieten, in dem Inhalte und Persönlichkeiten bestmöglich zur Geltung kommen.
Ob Podiumsdiskussion, Gala, Messe oder Kultur – jede Veranstaltung hat ihren eigenen Charakter. Mit intensiver Vorbereitung, großem Interesse und Feingefühl ist es mir wichtig, die Moderation flexibel an das Format und die unterschiedlichsten Zielgruppen anzupassen. Klar, nahbar und mit der richtigen Balance aus Struktur und Leichtigkeit.

Aktuelle Termine
- 8.3. Frauentag, Paderborn (Gleichstellungsstelle PB)
- 21.3. Wochen gegen Rassismus, Paderborn
- 25.3. Lesung Thalia, Paderborn
- 1.4. Erstsemesterbegrüßung (Uni PB)
- 5.4. Hörforum, Paderborn (Hörakustik Vollbach)
- 9.-11.6. Frühlingsfest, Paderborn
- Pfingsten Bühnenmoderation Confluence Festival
- 19.6. Landluftkonzert Nordwestdeutsche Philharmonie, Herford
Testimonials
Mein Showreel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen(Showreel – Julia Ures, Youtube)

Über mich
Neugierig, offen, Anfang 40 – mit viel Lust auf Leben, Begegnungen und gute Gespräche. Geboren und aufgewachsen als Dorfkind und mittlerweile wieder zurück auf dem Dorf. Große Liebe zu Sprache, Kommunikation und Lakritz.
- Erste Bühnenluft: 1988 – Schülerzeitung, Schultheater, Schulradio.
- Erster eigener Zeitungsartikel: 1995. Ich war jung (13) und brauchte das Geld.
- Erste Radio-Umfrage: 2003. „Haben Sie kurz Zeit für eine Frage?“
- Ausgebildete Hörfunk-Redakteurin: Seit 2007 – mit Mikro bewaffnet und immer auf der Suche nach guten Geschichten.
- Erste Co-Moderation auf einer Veranstaltung: 2005. Niemand kam zu Schaden.
- Freiberufliche Moderatorin: Seit 2015. Bühne, Menschen, Emotionen – genau mein Ding.
- Netzwerk- und Kulturaktivistin: Seit 2016. Weil gemeinsam mehr geht.
- Projekte in der kulturellen Bildung: Seit 2017. Junge Menschen für Medienarbeit und Kultur begeistern? Unbedingt!
- Erste Podcastfolge: 2018. 85 Folgen mit dem Mikro und in Laufschuhen unterwegs („Laufmasche Podcast“).
- Medientrainings & Coaching: Seit 2021 – 1:1-Trainings an der Uni Paderborn für mehr Authentizität und Sicherheit bei Auftritten.
- Kulturnadelträgerin der Stadt Paderborn: Seit 2022. Verrückt!
- Zertifizierte Waldführerin, Kursleiterin Waldbaden & Naturcoach: Seit 2024. Die Natur ist einfach mein Kraftort.
- Lieblingsdinge: Neben Kommunikation und Lakritz unter anderem Pizza, lange Spaziergänge, mein rollendes Hotelzimmer, Tiere, das Meer, packende Hörbücher, Sushi – und das unschlagbare Gefühl, wenn es gelingt, andere mit Begeisterung anzustecken.
Dabei
Ich bin Teil dieser Initiativen, Vereine oder Organisationen.







Kontakt
Sie erreichen mich per E-Mail, WhatsApp, Anruf oder Kontaktformular.
Julia Ures
E-Mail: moderation@juliaures.de
Telefon: 0170 231 28 67