Livestreams
Ob Podiumsdiskussion, Ausbildungsbörse, Konferenz oder Abend-Show – Events können aktuell fast ausschließlich online stattfinden. In der Moderation von unterschiedlichsten Formaten in TV-Qualität habe ich eine…
Ob Podiumsdiskussion, Ausbildungsbörse, Konferenz oder Abend-Show – Events können aktuell fast ausschließlich online stattfinden.
In der Moderation von unterschiedlichsten Formaten in TV-Qualität habe ich eine Menge Erfahrungen sammeln dürfen: mal kurz und knackig, mal mehrstündig und intensiv, mit Publikumsinteraktion oder ohne – aus dem Studio, einem Unternehmen oder aus dem Home-Office gestreamt.
Auch Sie planen einen Stream? Dann sprechen Sie mich gern an!
Ob politische Podiumsdiskussionen z.B. vor Bundestags-, Landtags- und Europawahlen, Diskussionsrunden über gesellschaftliche und soziale Fragen, Bürgerbeteiligung oder Brisantes: Ein – manchmal hitziger – Gesprächsverlauf ist nie planbar, was eine sehr gute Vorbereitung so wichtig macht, um spontan reagieren zu können und alle Gesprächspartner fair einzubinden.
Auch die große Gala mit Pomp und Chic und Big Band moderiere ich sehr gern. Ein elegantes Äußeres, das den Anlass krönt, versteht sich für mich genauso von selbst wie ein charmantes, dezentes, aber präsentes Auftreten. Und wenn es passt, darf es natürlich auch in Pumps und Abendkleid mal ein lockeres Wort sein. Oder zwei. Immer ganz so, wie es dem Anlass gut tut und entspricht.
Diskussionsrunden und Vortragsprogramme auf Messen stellen für die Besucher häufig einen besonderen Mehrwert und Highlights der Veranstaltungen dar. Hier lebendig und verbindlich fachkundiges sowie fachfernes Publikum gleichermaßen abzuholen, ist in meinen Augen eine der Hauptaufgaben einer guten Moderation.
Mein Herz schlägt (auch) für die Kultur und diese Liebe darf ich in die Moderation von Kulturveranstaltungen einbringen. Die Vielfalt ist hierbei das größte Geschenk: ob Musik, Gesang und Tanz oder Theater, Kabarett und Comedy. Kulturelle Veranstaltungen und Reihen konzipiere ich regelmäßig und organisiere sie mit Partnern.
Für verschiedene Projekte habe ich schon mit viel Freude vor der Kamera gestanden. Das spontane und situative Agieren, vor allem mit anderen Gesprächspartnern, macht mir hier den größten Spaß. Natürlich gut vorbereitet, um immer focussiert den thematischen roten Faden zu verfolgen, der sich durch die Aufnahme ziehen soll.
Diese Veranstaltungen haben zumeist genau definierte Ziele und sind ergebnisorientiert. Hier alle Gäste, wenn nötig durch unbequemes Nachhaken bei den Experten, auf einen gemeinsamen Wissensstand zu bringen und in einer angenehmen Atmosphäre konstruktive Diskussionen auf Augenhöhe anzuregen, darin sehe ich meine Aufgabe als Moderatorin.
Veranstaltungen unter freiem Himmel haben ihren ganz eigenen Charme: frische Luft, jede Menge Platz und eine ganz andere Akustik und Atmosphäre. In den vergangenen Jahren durfte ich unter anderem auf Stadtfesten Bühnenprogramme moderieren, z.B. „Jules bunte Bühne“ (Frühlingsfest, PB), das „Internationale Fest der Begegnung“ (PB), die „Paderkult(o)ur, auf der Landesgartenschau Bad Lippspringe („Jules Kulturgarten“) oder seit 2016 die Straßentheater-Börse „Performance“.
Und dann gibt es noch eine Reihe weiterer Veranstaltungen… Auch die machen mir jede Menge Spaß – hat doch jedes Konzept und jedes Format seinen ganz eigenen Reiz. Für mich besteht der vor allem darin, geschmeidig und souverän durch ein wohlüberlegtes Programm zu führen, Akteure geschickt einzubinden, dem Publikum das Gefühl zu geben, willkommen zu sein, – wenn nötig – zu strukturieren und sympathisch und souverän auf Unvorhergesehenes zu reagieren.
Als Moderatorin darf ich mich jeden Tag mit den unterschiedlichsten Menschen zu so vielfältigen Themen und Fragestellungen unterhalten, in einen intensiven Austausch treten und in neue Bereiche einarbeiten – für mich ein absoluter Traumberuf! Ich biete Ihnen mit viel Erfahrung im Bereich Event: Moderation unterschiedlichster Formate. Wenn gewünscht, auch konzeptionelles, redaktionelles oder künstlerisch-dramaturgisches Mitdenken, Entwicklung und Event-Planung. Vorbereitung von Podiumsdiskussionen und Dialogrunden inklusive Kontaktaufnahme mit den Gesprächspartnern und Referenten. Unterstützung bei Ihrer Öffentlichkeitsarbeit rund um die Veranstaltung vom Verfassen von Texten über die Bewerbung und Schaffung von Reichweite für Ihr Event bis zur Nachbereitung. Bei begleitenden Video- oder Audioformaten auch reportierende Tätigkeit vor der Kamera oder bzw. und am Mikro/Aufnahmegerät.
Sie kümmern sich um die Dinge, bei denen Sie und Ihre Expertise wirklich gefragt sind. Im Vorfeld teilen wir gern die Aufgaben auf und ich entlaste oder unterstütze Sie, wenn gewünscht, bei der Planung Ihres Events und von inhaltlichen Bestandteilen. So können Sie diese abgeben und sich auf andere Themen konzentrieren. Sollten Sie künstlerische Auftritte einplanen, bringe ich gern meine Kontakte aus einem breit aufgestellten Netzwerk ein und schlage Ihnen Künstler*innen vor, die zu Ihrem individuellen Event passen und es bereichern. Ich nehme Ihnen gern wichtige Teile und Aufgaben rund um das Bühnengeschehen ab, denn schließlich sind Sie als Gastgeber häufig in der Begegnung mit Ihren Gästen gefragt. Darum kümmern Sie sich – ich mich darum, dass das Programm auf der Bühne läuft und das Publikum eine gute Zeit hat. All das ist skalierbar, natürlich komme ich auch einfach hinzu, wenn die Planung bereits steht, und moderiere Ihr Event.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Weil Audio einfach Spaß macht…! Deswegen treffe ich im Rahmen meines Podcasts „Laufmasche“ ganz unterschiedliche Läuferinnen und Läufer, die ich auf einer ihrer sportlichen Runden begleite und interviewe. ‚Wie jetzt – während des Laufens…?!‘ Ganz genau! Neugierig? Den Podcast gibt es auf allen gängigen Portalen zu hören wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer etc.und auf podcastfabrik.de.
Neugierig, offen, Ende 30, mit viel Lust aufs Leben und Begegnung. Gelernte Hörfunk-Redakteurin, erste Berührungspunkte mit dem Journalismus im Elternhaus, eigene journalistische Tätigkeit ab 1995, professionell ab 2003. Mit Leib und Seele Moderatorin, erste Co-Moderation 2005, selbständig seit 2015. Netzwerk- und Kulturaktivistin. Dorfkind und heute in Balance zwischen Stadt und Land, zwischen Trubel und Abgeschiedenheit. Ich liebe: Kommunikation und Sprache, Lakritz, lange Spaziergänge und Bewegung, das Meer, packende Hörbücher, meine Dalmatiner-Hündin, Reisen, Sushi und das Gefühl, wenn es gelingt, andere mit meiner Begeisterung anzustecken.
Ob Podiumsdiskussion, Ausbildungsbörse, Konferenz oder Abend-Show – Events können aktuell fast ausschließlich online stattfinden. In der Moderation von unterschiedlichsten Formaten in TV-Qualität habe ich eine…